Inhaltsverzeichnis
In jüngerer Zeit gab es eine Reihe verschiedener Theorien, die genau erklären, wie Hypnose funktioniert. Eine der bekanntesten Theorien ist Hilgards Neo-Dissoziationstheorie der Hypnose. Hypnose wurde auch verwendet, um Menschen mit Verhaltensänderungen zu helfen, wie zum Beispiel mit dem Rauchen aufzuhören, Gewicht zu verlieren oder Bettnässen vorzubeugen. Studien haben eine Assoziation von Hypnose mit stärkerer Theta-Frequenz-Aktivität sowie mit Veränderungen der Gamma-Frequenz-Aktivität gezeigt. Vereinfacht gesagt wird oft behauptet, dass, während die ältere Interpretation des „Sonderzustands“ den Unterschied zwischen Hypnose und gewöhnlichen psychologischen Prozessen betont, die Interpretation des „Nichtzustands“ ihre Ähnlichkeit betont. Im Jahr 2011 wurde ein russischer „böser Hypnotiseur“ verdächtigt, Kunden in Banken in der Umgebung von Stawropol dazu verleitet zu haben, Geld im Wert von Tausenden von Pfund zu verschenken.

- Es gibt jedoch kaum Hinweise aus kontrollierten Outcome-Studien, dass Hypnoanalyse oder Hypnotherapie wirksamer sind als nicht-hypnotische Formen derselben Behandlung.
- Posthypnotische Amnesie“ kann entweder spontan aus tiefer Hypnose oder aus einer Suggestion des Hypnotiseurs resultieren, während sich die Person in einem Trancezustand befindet.
- Menschen in einem hypnotischen Zustand wirken oft schläfrig und abwesend, aber in Wirklichkeit befinden sie sich in einem Zustand von Hyperbewusstsein.
- Sowjetische Hypnosetheorien beeinflussten später die Schriften westlicher verhaltensorientierter Hypnotherapeuten wie Andrew Salter.
- Die Akkreditierung ist das Instrument, das wir verwenden, um die Standards und die Qualität der Ausbildung, die ein Student an einem College, einer Universität oder einer anderen höheren Bildungseinrichtung erhält, zu überwachen, zu bewerten und zu bewerten.
Später entwickelte Coué einen neuen Ansatz (ca. 1901), der auf "Hypnose" im Braid-Stil, direkter hypnotischer Suggestion und Ego-Stärkung basierte und schließlich als La méthode Coué bekannt wurde. Laut Charles Baudouin gründete Coué die sogenannte New Nancy School, eine lose Zusammenarbeit von Praktikern, die seine Ansichten lehrten und förderten. Coués Methode betonte nicht „Schlaf“ oder tiefe Entspannung, sondern konzentrierte sich stattdessen auf Autosuggestion, die eine bestimmte Reihe von Suggestionstests umfasste. Obwohl Coué argumentierte, dass er keine Hypnose mehr anwende, betrachteten Anhänger wie Charles Baudouin seinen Ansatz als eine Form der leichten Selbsthypnose.
Kinder-definition Von Hypnose
Nach dieser Phase können Sie besprechen, wie viele weitere Sitzungen erforderlich sind. Sie können auch darüber sprechen, ob Wartungssitzungen erforderlich sind. In einer Hypnosesitzung hilft Ihnen Ihr Therapeut, sich in einer angenehmen Umgebung zu entspannen.

Die resultierenden hypnotischen Phänomene unterscheiden sich deutlich von einem Subjekt zum anderen und von einer Trance zur anderen, abhängig von den zu erfüllenden Zwecken und der Tiefe der Trance. Hypnose ist ein stufenweises Phänomen, das von leichten bis zu tiefen Trancezuständen reicht, jedoch ohne feste Konstanz. Gewöhnlich ist jedoch alles Tranceverhalten durch eine Einfachheit, Direktheit und eine wörtliche Bedeutung des Verstehens, Handelns und der emotionalen Reaktion gekennzeichnet, die an Kindheit erinnern. Abgesehen von der Unterstützung der Gewichtsabnahme gibt es „substanzielle Forschungsbeweise“, dass Hypnose körperliche Schmerzen wirksam lindern kann, sagt Len Milling, klinischer Psychologe und Professor für Psychologie an der Universität von Hartford. Hypnose ist möglicherweise nicht geeignet für eine Person mit psychotischen Symptomen wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen oder für jemanden, der Drogen oder Alkohol konsumiert.
Psychologie Heute
Diese Interpretation von Hypnose ist besonders relevant für das Verständnis von Bühnenhypnose, in der eindeutig ein starker Gruppenzwang herrscht einer sozial konstruierten Rolle nachzukommen, indem man sie auf einer Theaterbühne entsprechend aufführt. Die American Psychological Association veröffentlichte eine Studie, in der die Wirkungen von Hypnose, gewöhnlicher Suggestion und Placebo bei der Schmerzlinderung verglichen wurden. Die Studie ergab, dass stark beeinflussbare Personen eine stärkere Schmerzlinderung durch Hypnose im Vergleich zu Placebo erfuhren, während weniger beeinflussbare Personen keine Schmerzlinderung durch Hypnose im Vergleich zu Placebo erfuhren.
Das Ziel des Hypnotiseurs ist es, Techniken einzusetzen, um Interferenzen zu reduzieren und die Aufnahmefähigkeit bestimmter Botschaften zu erhöhen. Hat in seinen frühen Schriften Hypnose als einen http://neuzeitlichekrankenschwester.wpsuo.com/hypnotherapie-und-depression Zustand erhöhter Suggestibilität konzipiert. Hat er Hypnose als "eine Form der Beeinflussung einer Person durch das Medium oder die Vermittlung von Suggestion" definiert.